Konfirmation

„Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade.“ (Hebr. 13,9b)

Die Kirche kennt schon seit ihren Anfängen die Konfirmation als eine eigene, die Taufe ergänzende Segenshandlung (Apg 8)

Konfirmation kommt vom lateinischen Wort „confirmare“ und bedeutet „bestätigen“, „fest machen“. So bestätigt Gott in der Konfirmation, dass nach wie vor gültig ist, was er in der Taufe versprochen hat. Vor der Einsegnung bestätigen die Konfirmanden mit ihrem Ja zu Gott und zum Bekenntnis der Kirche, dass sie im Bund mit Gott bleiben wollen. Darüber hinaus werden in dem unter Handauflegung gespendeten Konfirmationssegen besondere Gaben des Heiligen Geistes geschenkt, die dem Gesegneten helfen, sein Leben mit Gott zu gestalten.

Zur Konfirmandenzeit gehören in unserer Gemeinde der Unterricht am Mittwochnachmittag, die Teilnahme an den Gottesdiensten, ein Ausflug und nach Möglichkeit ein Konfirmandensamstag, ein Besuch im Globetrotter oder in einem anderen Gemeindekreis.

In der Konfirmandenzeit haben Jugendliche die Gelegenheit, die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen zu lernen, Gemeinschaft in der Gemeinde zu erleben und eigene Schritte des Glaubens einzuüben. Auch wer noch nicht getauft ist, kann daran teilnehmen.

Konfirmation – Sonntag, 05. Mai 2024

Aaron Balzer

Shila Sofie Binder

Lilly Dreher

Tobias Fröschlin

Matti Gauggel

Neela Geiger

Anica Loreen Gratz

Lara-Marie Henes

Vincent Herdecker

Christine Kiara Jerg

Naoh Kaip

Finn Axel Keppler

Lasse van Kisfeld

Lena Krebs

Katharina Maier

Lena Maier

Philippe Maier

Leon Schwarz

Marvin Schwarz

Luca Sessler

Kian Staib

Fynn Stotz

Robin-Constantin Wagler

Emely Weippert

Natascha Willems

Emma Zeppenfeld

Nach oben scrollen